Wertungsspiel

Beim Wertungsspiel holten wir GOLD!
Mit 90,67 Punkten konnten wir die Jury mit unserer musikalischen Darbietung überzeugen. Wir sind sehr dankbar für das konstruktive und wertschätzende Feedback und sind schon gespannt, wie wir es umsetzen werden. Wir freuen uns auch auf ein nächstes Mal.
PS: Gefeiert wurde natürlich nicht zu wenig.

Fotos: OÖBV

Wer uns hören möchte kann das gerne auf unserem Youtube-Kanal machen. Dort finden sich alle 3 Wertungsstücke: „Of Fairies and Elves“, „Dakota“ und „Skyfall“.

Youtube-Kanal MV Laussa

Martinikonzert

Der Musikverein Laussa lädt am 09. November um 20 Uhr wieder zum alljährlichen Konzert ins Gasthaus zum Geiger ein – dieses Mal unter dem neuen Namen „Martinikonzert“.
Umrahmt wird der Abend von Daniel Gmainer vom MV Sulzbach, der humorvoll durch das Programm führen wird.
Der Musikverein Laussa freut sich wieder auf einen musikalischen Abend mit vielen Musikbegeisterten.

Bezirksmusikfeste, Frühschoppen, Spitzbergroas, Wolfthalfest

Der Juni und Juli hatten es in sich, eine Spielerei nach der anderen. Als erstes ging es los beim Bezirksmusikfest in Leonstein am Samstag, 15. Juni. Wir duften beim Festakt mitspielen und anschließend ging es für uns alle ins Festzelt, wo wir bei einer mega Stimmung diesen Abend noch ausklingen ließen.
Weiter ging es eine Woche später beim Bezirksmusikfest in Maria Neustift. Dort waren wir ebenfalls beim Festakt vertreten und durften am nächsten Tag den Frühschoppen im vollen Festzelt und bei ausgezeichneter Stimmung spielen. Es war einfach „einmolig“.
Das Highlight war natürlich unser Wolfthalfest am 13.-14. Juli. Ab Mittwoch packten alle mit an und begannen mit dem Aufbau – die Vorfreude war riesig! Los ging es am Samstag Nachmittag mit der „Spitzbergroas“ – einer gemütlichen Wanderung auf den Spitzberg mit einigen Labstationen und musikalischer Umrahmung. Beim anschließenden Wolfthalfest genossen wir eine spitzen Stimmung in der Festhalle. Auch die Bar war gut besucht und so dauerte es bei manchen Besuchern bis in die Morgenstunden.
Der Sonntag begann mit der Hl. Messe und einem Frühschoppen, beides musikalisch begleitet vom MV Dambach. Vielen Dank an dieser Stelle an den MV Dambach für diesen super Auftritt. Einen stimmungsvollen Ausklang spielte uns die neue Laussinger Oberkrainer-Formation Krainer Sound bis am frühen Abend. Für die kleinen Besucher gab es am Sonntag auch einige Highlights: Kistenklettern, Kinderschminken und eine große Hüpfburg. Wir haben unser Wolfthalfest sehr genossen und bedanken uns bei allen Helfern und natürlich auch bei allen Besuchern recht herzlich.
Und nun beginnt unsere Sommerpause und wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen!

Mehr Fotos vom Wolfthalfest findet ihr hier:

Wolfthalfest-2024

Wolfthalfest 2024

Liebe Freunde der Blasmusik!Das Wolfthalfest ist nach einer fünfjährigen Pause endlich zurück!
Am Samstag 13. Juli könnt ihr euch wieder auf die Spitzberg-Roas freuen. Wir starten um 14:00 Uhr bei der Zimmerei Wolfthal die gemeinsame Wanderung auf den Spitzberg. Mit Musik von „GebürderEr&Er“, den „Ternberger Musibuam“ und der „Laussinger Blås“ wird die gemütliche Wanderung zu etwas ganz Besonderem. 3 Labstellen sorgen für das leibliche Wohl.
Der Dämmerschoppen mit „GebürderEr&Er“ startet um 19.30 im Wolfthal. Außerdem könnt ihr euch schon auf den Auftritt der „Damberg Lumpen“ um 22:00 Uhr freuen!
Am Sonntag findet die HI. Messe und der Frühschoppen mit dem MV Dambach statt.
Eine neue Oberkrainer Formation aus Laussa, „Krainer Sound“ freut sich schon auf einen gemütlichen Ausklang mit euch.

Specials: Hüpfburg, Kistenklettern und Kinderschminken für die Kleinen

Vergesst nicht, die große Musi-Bar, unsere Wein-Bar und Seidl-Bar zu besuchen!

VVK: 9€ AK: 12€
Karten sind bei allen Musikern und Musikerinnen des MV Laussa erhältlich!

Konzertwertung

Am Samstag 16.3 erreichten wir bei der Konzertwertung in Ternberg 91,2 Punkte in der Wertungsstufe B und erspielten somit eine GOLD-Medaille.
Ein großer Dank gilt den Musikerinnen und Musiker des MV Laussa und unserem Kapellmeister Martin Obereigner für die super Probenarbeit.
Auch bei allen Zuhörern, und der Jury für das wertschätzende und konstruktive Feedback, möchten wir uns bedanken.

Maskenball 2024

Kreative Kostüme, eine Menge Leute und natürlich beste Stimmung, das kann nur eines bedeuten:
Der Maskenball in Laussa steht wieder bevor!

Am Faschingssamstag ist der Maskenball des Musikvereines Laussa bereits ein Fixpunkt im Veranstaltungskalender. Am 10. Februar sind die Türen beim Gasthaus zum Geiger ab 20:00 Uhr geöffnet.

Alle maskierten Gruppen, die bis spätestens 21:30 Uhr eintreffen, werden in die Wertung aufgenommen. Die besten 20 Maskierungen erhalten tolle Preise, wie zum Beispiel Geschenkkörbe, Torten, Sachpreise, Bargutscheine, etc.
Dir ersten drei erhalten sogar 150, 100 und 50 Euro. Neben den zahlreichen Maskenpreisen gibt es für jeden die Chance, tolle Preise bei der Tombola zu gewinnen. In Laussa geht niemand leer aus und den Kostümideen sind keine Grenzen gesetzt. Die besten Chancen haben große Gruppen mit originellen, selbstgebastelten Masken und aktuellen Themen.

Für Stimmung und Tanzmusik im Saal sorgen heuer „Die Dorfer“. Wer auf der Suche nach Partymusik ist, kann diese in der Musibar finden. Karten sind natürlich bei allen Musi-Mitgliedern des Musikvereines Laussa erhältlich.
Vorverkaufskarten und alle, die maskiert kommen: 9 Euro; Abendkasse: 11 Euro.
Der Musikverein Laussa freut sich auf euer Kommen und ist auf alle kreativen Masken gespannt! Lasst uns gemeinsam den Fasching wieder aufleben!

Maskenwertung und Preise:
Maskenwertung bis 21:30
Prämierung um 23:00
Hauptpreise:
1. Platz – 150€
2. Platz – 100€
3. Platz – 50€
weitere Preise für Platzierungen 4.-20.

Musi-Bar für mehr Party-Stimmung
Karten bei allen Musikern und Musikerinnen.
VVK + Masken: 9€
AK: 11€

Wir freuen uns auf euer Kommen und sind schon gespannt, welche Ideen und Masken in unserer Wertung prämiert werden.